Kompakter Massenkalk, wie er besser nicht sein kann. Im Zentrum ders Kletterführers steht das Blautal, wo sich – kompakt um das idyllische Städchen Blaubeuren - 30 Kletterfelsen finden. Mit grandiosem Idealkalk und entsprechend tollen Routen, bis hoch in den soliden 10.Grad. Gemütlicher präsentieren sich die beiden anderen im Kletterführer enthaltenen Gebiet: Das Eselsburger Tal, eine bezaubernde Miniaturausgabe des Blautals und das Große Lautertal, das landschaftlich schönste Trockental auf der Schwäbischen Alb, mit zwar nur wenigen Kletterfelsen, aber dem markantesten und spitzigsten Gipfel der Alb.
Kompakter Massenkalk, wie er besser nicht sein kann. Im Zentrum ders Kletterführers steht das Blautal, wo sich – kompakt um das idyllische Städchen Blaubeuren - 30 Kletterfelsen finden. Mit grandiosem Idealkalk und entsprechend tollen Routen, bis hoch in den soliden 10.Grad. Gemütlicher präsentieren sich die beiden anderen im Kletterführer enthaltenen Gebiet: Das Eselsburger Tal, eine bezaubernde Miniaturausgabe des Blautals und das Große Lautertal, das landschaftlich schönste Trockental auf der Schwäbischen Alb, mit zwar nur wenigen Kletterfelsen, aber dem markantesten und spitzigsten Gipfel der Alb.